So zauberhaft ist Qualitätsfernsehen: „Das große Quiz der Volksmusik" | Foto © MDR/Format Film/Axel Berger

Der Staatsminister für Kultur und Medien hat eine Rede gehalten. Das tut er oft und meistens gut, aber allein deshalb beginnen wir unseren Blog nicht mit Deutschlands oberstem Filmförderer. Sondern weil, was Bernd Neumann am 24. Mai bei der Media-Night der CDU in Berlin (wenn auch sehr allgemein) vortrug, einfach wunderbar die Themen von out takes zusammenfaßt: Digitalisierung der Medienwelt, Niveau und Qualität der Inhalte, Schutz des geistigen Eigentums, Tantiemen und die Existenz von Medienschaffenden überhaupt. Weiterlesen

Filmfestspiele Cannes 2011:
Wie schlägt man sich beim ersten Besuch auf einem internationalen Festival durch? Oberstes Gebot: rechtzeitig zu den angegebenen Fristen akkreditieren!!! Meistens laufen die bereits einen Monat vor Festivalbeginn schon aus! Wenn man die Deadline allerdings überschritten hat, gibt es manchmal noch die Möglichkeit am „Late Accreditation“ Schalter eine Akkreditierung zu ersuchen.
Weiterlesen

Petra Müller | Foto © Filmstiftung NRW

 

Wir sprachen mit der neuen Geschäftsführerin der Filmstiftung NRW über Starsysteme, Nachwuchsfilmemacher, Qualität und Low-Budget sowie dem Medienstandort Nordrhein-Westfalen.

Das komplette Interview lesen?