Einträge von Rüdiger Schaar

Zwangsversicherung für Selbständige

Arbeitsministerin von der Leyen beabsichtigt, Selbständige per Gesetz zu zwingen, etwas gegen ihre drohende Altersarmut zu tun. Junge Selbständige haben hierzu eine Petition ins Leben gerufen. Wer soll versicherungspflichtig werden und was sind die Kritikpunkte?

Das Auto im Steuerrecht

Selbständige Filmschaffende stehen oft vor der Frage, wie sie ein Auto steuerrechtlich beurteilen sollen, welches sie sowohl beruflich als auch privat nutzen. Die verschiedenen Möglichkeiten wollen wir, nach den zuletzt so schlechten Nachrichten, was man alles nicht absetzen kann, mit dem folgenden Artikel darstellen.

Das setze ich alles von der Steuer ab!

Ein auch von Filmschaffenden häufig gehörter Satz, mit dem wir als Steuerberater immer wieder zu kämpfen haben: „Wie nicht absetzbar? Ein Kollege von mir hat aber am Set erzählt, dass er das immer absetzt und das Finanzamt erkennt es auch immer an!“, bekommen wir da immer mal wieder zu hören.

Schmiert Euch lieber ’ne Stulle, für das Catering reicht das Geld nicht mehr

Immer mehr Produktionsgesellschaften kürzen den Filmschaffenden den Lohn um die so genannte Cateringpauschalen. Genau so gut könnte der Produktionsleiter am Ende des Tages das Essen bei den Filmschaffenden abrechnen – würde bestimmt aber nicht zur guten  Stimmung am Set beitragen. Daher erfolgt dies lieber – oft klamm-heimlich – im Rahmen der Lohnabrechnung.

Ist das Kultur? Fragen Sie Ihr Finanzamt!

Eine gesetzliche Regelung, die einst gedacht war, um Wettbewerbsneutralität zwischen kommerziellen und nicht kommerziellen kulturellen Veranstaltungen herzustellen, entwickelt sich zum Spielfeld findiger Finanzbeamte. Eine Tatsache, die aktuell mal wieder ein Regisseur zu Spüren bekam.